FACHVORTRÄGE / FACHARTIKEL
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten und unabhängigen Referenten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Architektin der Architektenkammer NRW und zertifizierte Gebäudeenergieberaterin (HWK) verfüge ich über entsprechende Fachkompetenzen Sie über verschiedene Themenbereiche des Bauen und Sanieren zu informieren. In zusätzlich besuchten Rhetorik- und Präsentationskursen konnte ich meine Fähigkeiten als Referent weiter ausbauen und kann Ihnen somit nicht nur informative, sondern auch interessant gestaltete Vorträge anbieten. Dabei stehen für mich jedoch keine verkaufswirtschaftlichen Ziele im Vordergrund, sondern eine (Produkt-) unabhängige Information und Weiterbildung für das enstprechende Fachgebiet. Sie erhalten daher professionelle Fachvorträge mit Hintergrundinformationen aus der Baupraxis. Unter Umständen ist eine Anerkennung als Fort- / Weiterbildungsveranstaltung durch die Architektenkammer möglich. |
|
Sie sind neugierig geworden?
Schreiben Sie mir eine Mail an: vortraege@buildinggreen.de oder rufen Sie mich an. Ich stehe Ihnen gerne persönlich für ein unverbindliches Gespräch oder eine konkrete Themenauswahl zur Verfügung.
Sie interessieren sich für das Fachgebiet Bauen und Sanieren?
Schauen Sie doch regelmäßig auf unserer Homepage vorbei und informieren sich über das aktuell angebotene Vortragsprogramm oder die aktuellen Publikationen.
Fachvorträge 2019
Forum Verlag: Modulare Online - Ausbildung Thema: "DEKRA zertifizierte/r Bauleiter/in" Eine moderne Online - Lernmethode ermöglicht es den Teilnehmern, die Ausbildung zeitlich flexibel neben dem Tagesgeschäft zu absolvieren - komplett ohne Abwesenheiten! Durch den modularen Aufbau können aus sieben Modulen genau die Themen ausgewählt werden, die vom Teilnehmer benötigt werden. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein DEKRA - Zertifikat, das ihre Qualifikation nachweist und dokumentiert.
07.11.2019 Bauleiter - Fachtagung 2019, Hannover Thema: "Aufmaß und Mengenermittlung von Bauleistungen im digitalen Zeitalter"
29.10.2019 Architekten- und Planerseminar, Dortmund Thema: "Entscheidungshilfe bei der energetischen Sanierung"
17.10.2019 Architekten- und Planerseminar, Ratingen Thema: "Die Tücken der Bestandssanierung"
15.10.2019 Weiterbildungslehrgang Gesellschaft zur Bildung und Forschung im Schornsteinfegerhandwerk, Hannover Thema: "Lüftung und Hygiene - Funktion, Aufbau, Reinigung und Inspektion von Wohnungslüftungsanlagen "
24.09.2019 Weiterbildungslehrgang Gesellschaft zur Bildung und Forschung im Schornsteinfegerhandwerk, Hannover Thema: "Lüftung und Hygiene - Funktion, Aufbau, Reinigung und Inspektion von Wohnungslüftungsanlagen "
14.02.2019 NFG West Architekten- und Planerseminar, Köln Thema: "Die Tücken der Bestandssanierung" VORTRAG
05.02.2019 - 06.02.2019 Weiterbildungslehrgang Gesellschaft zur Bildung und Forschung im Schornsteinfegerhandwerk, Hannover Thema: "Lüftung und Hygiene - Funktion, Aufbau, Reinigung und Inspektion von Wohnungslüftungsanlagen "
Fachvorträge 2017
04.07.2017 GC Kam Statikerschulung, Ratingen Thema: "Moderne Anlagentechnik für Bauphysiker"
20.04.2017 Architekten- und Planerseminar, Münster Thema: "Grüne Welle - Planung und Anwendung von nachhaltigen und innovativen Gebäudekonzepten"
29.03.2017 GC Kam Architekten- und Planerseminar, Alsdorf Thema: "EnEV 2014 richtig umsetzen" VORTRAG Lüftung nach Maß, DIN 1946-6
08.03.2017 GC Kam Architekten- und Planerseminar, Lünen Thema: "EnEV 2014 richtig umsetzen" VORTRAG Lüftung nach Maß, DIN 1946-6
24.01.2017 GC Kam Statikerschulung, Köln Thema: "Bauphysik vs. Anlagentechnik - Was bringt mehr?"
Fachvorträge 2016
Forum Verlag: Modulare Online - Ausbildung Thema: "DEKRA zertifizierte/r Bauleiter/in" Eine moderne Online - Lernmethode ermöglicht es den Teilnehmern, die Ausbildung zeitlich flexibel neben dem Tagesgeschäft zu absolvieren - komplett ohne Abwesenheiten! Durch den modularen Aufbau können aus sieben Modulen genau die Themen ausgewählt werden, die vom Teilnehmer benötigt werden. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein DEKRA - Zertifikat, das ihre Qualifikation nachweist und dokumentiert.
Forum Verlag: Online - Zertifikats - Schulung Thema: "EnEV in der Praxis - Die aktuellen Anforderungen praktisch anwenden" 04.10.2016 - 28.10.2016 31.10.2016 - 25.11.2016 14.11.2016 - 09.12.2016
08.06.2016 GC Kam Haustechnik Fachforum, EBZ Köln Thema: "EnEV 2014 richtig umsetzen"
31.05.2016 Planerfachseminar, Willich Thema: "Die neue EnEV und ihre Auswirkungen auf die Lüftungstechnik"
07.04.2016 VDI - Arbeitskreis Gebäude-, Anlagen- und Betriebstechnik, Bremen Thema: "Auswirkungen der EnEV auf die Lüftungstechnik"
05.04.2016 GC Kam Statikerschulung, Bergkamen Thema: "Bauphysik vs. Anlagentechnik - Was bringt mehr?"
Fachvorträge 2015
12.11.2013 GC Kam Planerseminar, Halle (Westf.) Thema: "Die neue EnEV 2013 / 2014 - Auswirkungen, Lösungen und Fördermöglichkeiten"
Fachvorträge / Seminare 2014
Forum Verlag: Online - Zertifikats - Schulung Thema: "EnEV 2014 in der Praxis richtig umsetzen" 02.05.2014 - 23.05.2014 03.06.2014 - 24.06.2014 01.07.2014 - 22.07.2014
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zur Online-Lernplattform. In dieser wird Ihnen das jeweilige Modul in wöchentlichem Abstand frei geschaltet.
2014 Heinemann Vallox Planerseminar Thema: "EnEV 2014 - Auswirkungen, Lösungen und Fördermöglichkeiten" 16.05.2014 Hannover
2014 Rosenberg Planerseminar Thema: "EnEV 2014 - Auswirkungen, Lösungen und Fördermöglichkeiten" 13.02.2014 Markt – Schwaben VORTRAG 18.02.2014 Hochheim am Main VORTRAG 26.03.2014 Ratingen VORTRAG 10.09.2014 Köln VORTRAG 16.09.2014 Rodgau / Nieder - Roden VORTRAG
Fachvorträge 2013
12.11.2013 GC Kam Planerseminar, Halle (Westf.) Thema: "Die neue EnEV 2013 / 2014 - Auswirkungen, Lösungen und Fördermöglichkeiten"
09. - 11.09.2013 3. ADG Nordseminar Thema: "Die neue EnEV 2013 / 2014 - Auswirkungen, Lösungen und Fördermöglichkeiten"
09.09.2013 Pinneberg
04.06.2013 2. AFA Architektenveranstaltung & Messe, Köln Thema: "Chancen und Risiken einer luftdichten Gebäudehülle im Bestand" | Fachartikel
Thema: "Ein Kühlschrank als Heizung?!" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 01/2017
Thema: "Flüchtlingskrise in Europa und die Rolle der Architektur" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 03/2015, Seite 36 - 39
Thema: "Vegetabile Architektur" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 02/2015, Seite 8 - 10
Thema: "Architekturreise Prag" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 01/2015, Seite 14 - 16
Thema: "Wohnungsnot - Wege zum bezahlbaren Wohnen" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 01/2015, Seite 30 - 32
Thema: "Du bist doch nicht ganz dicht! - Risiken und Nebenwirkungen der luftdichten Bauweise" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 04/2014, Seite 84 - 86
Thema: "Architekturreise Marokko - Agadir" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 03/2014, Seite 68 - 71
Thema: "Entwicklungen im modernen Holzbau - Innovation trifft Nachhaltigkeit" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 02/2014, Seite 14 - 16
Thema: "Neues Bauen mit Stahl, nichts ist unmöglich?" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 02/2014, Seite 10 - 13
veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 01/2014, Seite 18 -20
Thema: "Bauen für Kinder" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 04/2013, Seite 4 - 7
Thema: "Wohnen und Arbeiten verbinden - Ein Selbstversuch" veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 04/2013, Seite 24 - 25
veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 03/2013, Seite 30 -32
veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 02/2013, Seite 23 - 25 veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 02/2013, Seite 46 - 47
Thema: "Schon wieder eine neue EnEV? - Eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage ob eine erneute Novellierung eher ein Fluch oder auch ein Segen sein kann." veröffentlicht im AFA - Architekturmagazin, Ausgabe 01/2013, Seite 26 - 28 |